HHC-Leitfaden: Gesetzgebung und Auswirkungen
Die Gründung des HHC
Auch wenn man es nicht glauben mag, ist Hexa-Hydrocannabinol, kurz HHC, gar nicht so neu. Tatsächlich wurde es 1944 entwickelt, als der Chemiker Roger Adams dem Delta-9 THC einige Wasserstoffmoleküle hinzufügte.
HHC ist ein halbsynthetisches Cannabinoid. Es handelt sich um ein hydriertes Derivat von Tetrahydrocannabinol oder THC. Zwar kann man einige Spuren von HHC in Pollen und Cannabissamen finden, doch muss es im Labor während eines Hydrierungsprozesses von Cannabisextrakt synthetisch hergestellt werden, um im Handel verkauft werden zu können.
Bei der Herstellung von HHC wird ein cannabinoidreicher Cannabisextrakt mit Wasserstoffgas gemischt, alles in einem Druckbehälter. Durch den Wasserstoff werden die Kohlenstoffdoppelbindungen der Cannabinoide aufgebrochen, wodurch HCO (das hydrierte Cannabisöl) entsteht. Um diesen Prozess zu beschleunigen, verwenden die Hersteller Katalysatoren wie Nickel, Platin, Palladium oder Iridium. Nach der Hydrierung ist HHC in zwei Versionen erhältlich: HHC 9R und HHC 9S.
Wie wirkt HHC auf den menschlichen Körper?
Mit einer sehr ähnlichen Zusammensetzung wie THC wirkt HHC auf die gleichen Rezeptoren, d. h. die CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, dessen Hauptfunktion darin besteht, das Funktionsgleichgewicht unseres Körpers aufrechtzuerhalten. Die Wirkung von HHC ist daher ähnlich wie die von THC, wenn auch weniger intensiv.
Die CB1- und CB2-Rezeptoren gehören zu den Endocannabinoid-Rezeptoren, die im Körper von Säugetieren am häufigsten vorkommen. Die CB1-Rezeptoren sind an der Regulierung homöostatischer Funktionen beteiligt, die u. a. Schlaf, Appetit, Gedächtnis, Stimmung usw. beeinflussen.
Es ist wichtig, die beiden Arten von Molekülen zu betrachten, aus denen Hexa-Hydrocannabinol besteht: HHC 9R und HHC 9S. HHC 9R, das sich leicht an CB1-Rezeptoren bindet, soll im Gegensatz zu HHC 9S Auswirkungen auf das Endocannabinoid-System haben.
Kontrastreiche Meinungen über die Auswirkungen von HHC
Es gibt nur wenige zuverlässige Studien über HHC, was es schwierig macht, seine genauen Auswirkungen auf den menschlichen Körper zu bestimmen. Konsumenten berichten jedoch, dass seine psychotropen Wirkungen immer noch geringer sind als die von THC verursachten.
Positive Auswirkungen auf Körper und Geist
HHC wird häufig wegen seiner sanften Wirkung geschätzt, die es angenehmer macht. Darüber hinaus hat es viele weitere positive Auswirkungen auf Körper und Geist:
- Es besitzt schmerzlindernde Eigenschaften: HHC unterdrückt den Weg der Schmerzübertragung, indem es sich an die Rezeptoren des zentralen Nervensystems bindet, wodurch Schmerzen erheblich gelindert werden.
- Es kann Übelkeit lindern.
- Es kann die Stimmung verbessern: HHC soll einen positiven Einfluss auf die Stimmung seiner Konsumenten haben und ihnen helfen, sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Es würde auch Stress und Angstzustände über einen längeren Zeitraum hinweg reduzieren.
- Er regt den Appetit an.
- Es kann zur Verbesserung des Schla fs beitragen, indem es Schlafstörungen bekämpft.
Nebenwirkungen bei einigen Konsumenten
Da HHC ein Cannabinoid ist, kann es einige Nebenwirkungen beibehalten, wie z. B. :
- rote Augen ;
- trockener Mund ;
- erhöhter Appetit ;
- Schwindel ;
Auch wenn Geist und Körper unangenehme Veränderungen erfahren können, sollten Sie daran denken, dass diese mit der Zeit von selbst wieder vergehen.
Es ist zu bedenken, dass die mit dem Konsum dieser Substanzen verbundenen Auswirkungen je nach Erfahrung und Toleranz des Konsumenten sowie verschiedenen anderen Faktoren variieren.
Was ist der Unterschied zwischen HHC, CBD und THC?
Zwischen HHC, CBD und THC gibt es einige Unterschiede, sowohl in Bezug auf ihre Molekularstruktur als auch auf ihre Wirkung und ihre jeweilige Legalität. Zunächst muss man wissen, dass HHC, CBD und THC Moleküle sind, die durch unterschiedliche Extraktions- und Verarbeitungsprozesse gewonnen werden, weshalb ihre Zusammensetzung und Wirkung variiert.
HHC wird oft mit THC verglichen, enthält aber wie CBD kein Tetrahydrocannabinol. HHC ist eine hydrierte Form von THC. Hexa-Hydrocannabinol ist ein synthetisches Derivat von THC und hat eine ähnliche Wirkung wie THC. Daher hat es ebenfalls psychoaktive Wirkungen, die jedoch geringer sind als die von THC, was es von CBD unterscheidet, das nicht psychoaktiv ist. HHC ist wie CBD legal und stellt eine Alternative zu THC dar.
In welchen Formen tritt HHC am häufigsten auf?
HHC-Blumen
HHC-Blüten sind Extrakte aus geernteten, kurierten und dann getrockneten Cannabispflanzen. Diese CBD-Blüten sind mit synthetischem HHC imprägniert und enthalten in der Regel etwa 20% HHC. Sie können in Form von Aufgüssen konsumiert, inhaliert oder oral in Lebensmitteln verarbeitet werden. Im letzteren Fall wird empfohlen, die HHC-Blüte mit einem Fett (wie Öl oder Butter) zu vermischen, damit sie sich an den Körper binden und mit ihm interagieren kann.
HHC-Öle
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, HHC-Öl innerlich oder äußerlich zu konsumieren. Der einfachste und wirksamste Weg ist die sublinguale Einnahme von HHC-Öl, bei der Sie die mit HHC verbundenen Wirkungen schnell - wenn nicht sogar sofort - spüren können. Sie können HHC-Öl auch oral einnehmen, indem Sie ein paar Tropfen in ein Getränk oder eine Mahlzeit einrühren. Die Wirkung tritt hier weniger schnell ein, hält dafür aber länger an. HHC-Öl kann auch auf der Haut angewendet werden, z. B. als Massageöl.
HHC-Harze
Das Harz, Hasch oder Haschisch von HHC ist eine harzige Paste, die je nach Produkt mehr oder weniger hart und krümelig ist. Man findet es in verschiedenen Konzentrationen, Geschmacksrichtungen und Texturen. Es kann auf verschiedene Arten konsumiert werden: als Tee, mit Fett vermischt in einer Zubereitung, durch Inhalation oder auch durch Verdampfung. HHC-Harz wird zu Freizeitzwecken verwendet und hat therapeutische Eigenschaften, die insbesondere die körperliche und geistige Verfassung einer Person verbessern können.
HHC-Süßigkeiten
HHC kann auch in Form von Bonbons konsumiert werden. HHC-Bonbons sehen aus wie herkömmliche Bonbons mit verschiedenen süßen Geschmacksrichtungen, denen HHC hinzugefügt wird. Die Wirkung ist zwar ähnlich wie bei den anderen Produkten (Gefühl der Entspannung und Erholung...), aber es dauert länger, bis sie eintritt. Es dauert bis zum Beginn des Verdauungszyklus, bis sich die ersten Vorteile bemerkbar machen. Diese sind jedoch mehrere Stunden lang spürbar.
HHC-Patronen
HHC-Patronen sind Behälter, die mit HHC-Destillatöl gefüllt sind. Sie werden mit einem Vape Pen verwendet. Der Vape Pen begleitet Sie überall hin und ermöglicht es Ihnen, die Vorteile von HHC im Alltag zu nutzen und eine optimale Erfahrung zu machen, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen. Um mit einem Vape Pen verwendet zu werden, muss das HHC-Öl die richtige Viskosität für das Vaporisieren haben. Sie haben eine große Auswahl an verschiedenen Aromen und Geschmäckern, so dass Sie den Geschmack wählen können, der Ihnen am besten gefällt. Mit einer anderen Zusammensetzung als CBD-Patronen ist die Wirkung von HHC-Patronen nicht nur stärker, sondern auch langanhaltender.
Auswahl der richtigen HHC-Dosierung
Wie jedes Cannabinoid reagiert jeder Mensch anders auf diese Moleküle. Aus diesem Grund ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um die richtige HHC-Dosierung zu bestimmen.
Je nach Grad der Toleranz
Der Grad der HHC-Toleranz des Konsumenten sollte bei der Dosierung des Cannabinoids berücksichtigt werden. Im Allgemeinen haben Anfänger oft eine geringere Toleranz gegenüber HHC-Produkten. Daher neigen sie dazu, intensive Wirkungen zu erleben, auch wenn sie nur eine geringe Menge konsumiert haben. Im Gegensatz dazu sind erfahrene Konsumenten in der Lage, höhere Dosen zu tolerieren. Um Ihre Empfindlichkeit und Toleranz zu ermitteln, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und die Dosis allmählich anzupassen.
Abhängig vom Konsumziel
Ein weiteres Kriterium, das Sie bei der Bestimmung der Dosierung von HHC berücksichtigen sollten, ist Ihr Verwendungszweck. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine geringe Dosis HHC, wenn Sie eine eher milde Wirkung wünschen. Darüber hinaus sollten Sie auch berücksichtigen, was Sie nach dem Konsum von HHC tun möchten. Sie können sich eine höhere Dosis leisten, wenn Sie vorhaben, zu Hause zu bleiben. Wenn du hingegen vorhast, produktiv zu sein, ist eine niedrigere Dosis empfehlenswert.
Abhängig von der Art des Konsums
Ein letzter Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Art und Weise, wie Sie Ihr HHC konsumieren wollen. Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie HHC in Ihren Körper gelangen kann: oral, als Infusion, durch Inhalation, sublingual, durch Verdampfung... Und die Dosierung von HHC muss entsprechend angepasst werden. Zum Beispiel muss man wissen, dass bei der oralen Einnahme von HHC das HHC das Verdauungssystem durchlaufen muss, bevor es in den Blutkreislauf gelangt. Im Gegensatz dazu hat die Inhalation eine besonders hohe Bioverfügbarkeit: Ein maximaler HHC-Spiegel erreicht den Blutkreislauf. So können Sie Ihre Dosierung kontrollieren, indem Sie verstehen, wie die Bioverfügbarkeit in Abhängigkeit von Ihrer Konsummethode funktioniert.
Wie ist der rechtliche Status von HHC in Europa und anderswo?
Der rechtliche Status von HHC ist aufgrund der Tatsache, dass es zu wenig Informationen darüber gibt, ziemlich unklar. Die Art und Weise, wie Cannabis gesetzlich geregelt ist, variiert von Land zu Land. Allein in den USA ist das Thema umstritten. Einige argumentieren, dass HHC als Analogon von THC nach dem Bundesgesetz als Droge des Anhangs 1 zu betrachten ist. Denn wenn THC auf Bundesebene illegal ist, wäre HHC nach dieser Logik auch illegal. Andere argumentieren jedoch, dass es legal bleiben sollte, da es aus Hanf gewonnen wird und kein THC enthält. Außerdem wird diese Ansicht durch die Tatsache bestärkt, dass HHC natürlich, wenn auch in geringer Dosis, in den Samen und Pollen von Hanfpflanzen vorkommt: Da es nicht synthetisch ist, wird sein legaler Status nur unterstrichen.
In Europa gibt es noch kein allgemeines Gesetz, das die Kontrolle von Cannabis auf europäischer Ebene regelt. Einige Länder planen daher, das Gesetz an Cannabissorten anzupassen, die THC nur in geringer Konzentration enthalten: HHC könnte somit legal bleiben. Schließlich folgt die französische Gesetzgebung derjenigen der Europäischen Union. Da der Kauf, Verkauf und Konsum von HHC in Frankreich nicht verboten ist, ist es potenziell erlaubt.
HHC-Kauf: Welche Kriterien sollten Sie bevorzugen?
Es ist wichtig, dass Sie Ihre HHC-Produkte sorgfältig auswählen und wissen, woher sie stammen. Als Erstes sollten Sie überprüfen, ob sie den empfohlenen THC-Gehalt von 0,03 % nicht überschreiten. Zweitens wird empfohlen, HHC-Produkte zu kaufen, die den europäischen Standards folgen und somit strenge Qualitätsnormen erfüllen. Aus diesem Grund werden Pure Extract CBD-Produkte in unabhängigen europäischen Labors analysiert und zertifiziert, die Ihnen volle Transparenz über die Qualität und Konzentration der Artikel bieten.
Danach empfehlen wir, sich für einen HHC zu entscheiden, der aus einem biologischen und respektvollen Hanfanbau stammt. Achten Sie darauf, dass der Erzeuger keine Pestizide oder GVOs einsetzt und nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Pure Extract Cbd bietet Ihnen Qualitätsprodukte, die aus natürlichen und biologischen Elementen bestehen. Die ausgewählten Extrakte stammen nämlich aus biologischem Anbau im US-Bundesstaat Colorado, einem Staat, der insbesondere für die hohe Qualität seiner Extrakte bekannt ist.
Schließlich sollten Sie Websites bevorzugen, die für den Verkauf von Cannabinoiden zugelassen sind, und sich vor der Bestellung von HHC auf Bewertungen verlassen, um sicherzustellen, dass Sie Qualitätsprodukte erhalten. Wenn Sie HHC in Frankreich kaufen möchten oder HHC in Belgien bestellen wollen, sollten Sie Pure Extract CBD in Betracht ziehen.
Kann man in Europa Wiederverkäufer von HHC-Produkten werden?
Da in Frankreich der Verkauf von CBD geregelt ist, können Sie auch andere Derivate wie HHC anbieten, das nicht auf der Liste der Betäubungsmittel steht. Wenn die zuständigen Behörden noch nicht über den Status von HHC in Europa entschieden haben, benötigen Sie keine spezielle Genehmigung, um es zu vermarkten, solange es die gesetzlichen Anforderungen für den Verkauf von Cannabinoiden erfüllt.
Dazu können Sie sich an einen zuverlässigen Großhändler wenden. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die verschiedene Hanfprodukte vertreiben, die in Frankreich legal sind. Wenn Sie einen Großhändler beauftragen, können Sie sicher sein, dass Sie Qualitätsprodukte weiterverkaufen, die den geltenden Normen entsprechen.
Außerdem verfügt ein Großhändler über einen ausreichend großen Lagerbestand, sodass Sie die Nachfrage Ihrer Kunden befriedigen können. Außerdem erhalten Sie beim Kauf von HHC-Produkten im Großhandel Vorzugspreise, so dass Sie beim Weiterverkauf Ihre eigene Gewinnspanne ansetzen können.
Wenn Sie mit Pure Extract Cbd zusammenarbeiten, profitieren Sie von qualitativ hochwertigen Produkten, die in spezialisierten Labors zertifiziert wurden, und das alles zu einem günstigen Preis. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, unsere Produkte unter der Marke Pure Extract CBD oder unter Ihrer eigenen Marke weiterzuverkaufen!
Was man über den HHC wissen sollte
Um es zusammenzufassen:
- Hexa-Hydrocannabinol (HHC) wird im Labor synthetisch hergestellt. Es ist ein hydriertes Derivat von Tetrahydrocannabinol (THC), unterscheidet sich aber gut von diesem.
- HHC hat positive Auswirkungen auf Körper und Geist, es kann Schmerzen und Übelkeit lindern, die Stimmung heben oder den Appetit anregen.
- HHC hat eine stärkere Wirkung als CBD und hat auch psychoaktive Effekte.
- Es gibt eine unklare Rechtslage in Bezug auf HHC, aber es ist legal.
HHC ist in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. als Blüten, Öl, Harze, Bonbons oder Patronen.
- Es ist empfehlenswert, die Einnahmeart zu wählen, die am besten zu Ihnen passt, und mit kleinen Dosen zu beginnen, bevor Sie die Konzentration anpassen.
- Bevorzugen Sie Qualitätsprodukte, die aus natürlichen und biologischen Elementen bestehen und die strengen, von der Europäischen Union vorgeschriebenen Normen erfüllen.