KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60 EUR (siehe Bedingungen)
KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60 EURO.
(siehe Bedingungen)
KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60 EUR (siehe Bedingungen)
KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60 EURO.
(siehe Bedingungen)
3 angezeigte Ergebnisse
CBG, auch Cannabigerol genannt, entsteht durch die Decarboxylierung des in der Pflanze vorkommenden CBGa, das ein saures Cannabinoid ist, das in der Pflanze nur in sehr geringen Mengen vorkommt. CBG-Öl wird durch die Extraktion von sehr jungen Hanfpflanzen gewonnen, wodurch die Extraktion von CBG begünstigt wird. Es handelt sich um ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das mit denselben Rezeptoren wie CBD reagiert, den CB1- und CB2-Rezeptoren unseres Endocannabinoid-Systems. CBG wirkt als Gegenspieler des CB1-Rezeptors, was bedeutet, dass es die Reaktion des Rezeptors abschwächen kann, indem es sich teilweise an den Rezeptor bindet und ihn hemmt, wodurch die durch den Rezeptor hervorgerufenen Effekte reduziert werden. CBG-Öl wird oft mit CBD-Öl kombiniert, ist aber teurer als CBD-Öl, da CBG ein selteneres Cannabinoid ist.
Die Decarboxylierung von CBGa führt überwiegend zur Entstehung von CBD. CBG oder Cannabigerol hingegen kommt nur in sehr geringen Mengen vor, sein Anteil liegt unter 1%. Wie CBD ist auch CBG nicht giftig für den Körper und hat keine psychotropen Wirkungen, so dass Sie von diesem Cannabinoid nicht abhängig werden. Die Auswirkungen von CBG auf den Körper sind etwas anders als die von CBD. CBD wirkt global auf das Endocannabinoid-System und löst nicht direkt Rezeptoren aus, sondern verändert die Fähigkeit der Rezeptoren, Cannabinoide zu binden, während CBG an ganz bestimmte Rezeptoren bindet: die CB1-Rezeptoren, die mit dem Gehirn verbunden sind, und die CB2-Rezeptoren, die auf das zentrale Nervensystem wirken.
Aufgrund seiner Wirkung auf das Endocannabinoid-System hat CBG-Öl zahlreiche Vorteile für den Körper. Wie CBD-Öl hat es entzündungshemmende Eigenschaften, wobei es besonders bei entzündlichen Darmerkrankungen wirkt. CBG-Öl hat auch antimykotische, schmerzlindernde und antidepressive Eigenschaften, da es durch seine positiven Auswirkungen auf die Psyche Stress und Angstzustände abbaut. Cannabigerol-Öl kann bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Schuppenflechte helfen und kann Angstzustände und Muskelverspannungen verringern. Die Verwendung von CBG-Öl gemischt mit CBD-Öl kann bei Menschen mit Essstörungen wie Anorexie äußerst interessant sein, da CBG ein Cannabinoid ist, das den Appetit anregen kann. Einige Studien haben auch das Potenzial der Wirkung von CBG-Öl bei der Bekämpfung bestimmter Krebsarten belegt. Aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung könnte das im Öl enthaltene CBG das Wachstum von Krebszellen verhindern und hemmen, insbesondere bei Darmkrebs. Dieses Cannabinoid könnte auch bei der Behandlung verschiedener Augenkrankheiten nützlich sein, da es die Durchblutung der im Auge vorhandenen Gefäße beeinflusst. Um mehr über die verschiedenen Cannabinoide in der Hanfpflanze, ihre Wirkung und ihre Vorteile für den Körper zu erfahren, lesen Sie bitte unseren speziellen Artikel.
Es gibt viele Möglichkeiten, CBG-Öl zu konsumieren. Häufig wird CBD-Öl mit CBD-Öl kombiniert, aber Sie können auch direkt zu CBD/CBG-Öl greifen. Durch den Umgebungseffekt werden diese für Ihren Organismus umso interessanter. CBG-Öl wird also auf die gleiche Weise wie ein herkömmliches CBD-Öl konsumiert, entweder oral oder über die Haut, indem Sie das Öl direkt auf die Haut auftragen. Denken Sie immer daran, den Anteil an CBD und CBG im Öl genau zu überprüfen, denn das gibt Ihnen einen Hinweis auf die "Stärke" des Öls. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Herkunft Ihres CBD/CBG-Öls und die Extraktionsmethode, mit der es gewonnen wurde, genau überprüfen.
Sie haben drei Möglichkeiten, CBD/CBG-Öl zu konsumieren: oral, indem Sie einige Tropfen Öl in einem Getränk verdünnen, oder durch sublinguale Aufnahme, indem Sie einige Tropfen CBD/CBG-Öl unter Ihre Zunge legen und nach einer Wartezeit von 30 Sekunden schlucken. Letzteres Verfahren ist am effektivsten, da CBG und CBD so über die sublingualen Schleimhäute aufgenommen werden und direkt in den Blutkreislauf und die Körperzellen gelangen, anstatt den gesamten Verdauungstrakt und die Leber zu durchlaufen. Durch die sublinguale Aufnahme können Sie die ersten Wirkungen des CBG/CBD-Öls relativ schnell spüren. Sie können das CBG/CBD-Öl auch auf Ihre Haut auftragen und die schmerzenden Stellen kreisförmig einmassieren.
CBG-Öl hat viele positive Eigenschaften und kann bei Entzündungen, Schmerzen und Übelkeit konsumiert werden. Sie können Cannabigerolöl bei einem Glaukom konsumieren, um den Druck in Ihrem Auge zu verringern. Wenn Sie außerdem an entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn leiden oder bei Darmkrebs, kann Cannabigerol-Öl Ihre Schmerzen erheblich lindern. Verwenden Sie CBG-Öl, wenn Sie sich nicht wohl fühlen, bei Depressionen und/oder Angstzuständen, CBG-Öl wird sich positiv auf Ihre psychische Gesundheit auswirken.
Wählen Sie Ihr CBD/CBG-Öl entsprechend Ihren Bedürfnissen und den zu behandelnden Schmerzen aus.
Ein stärker konzentriertes Öl wird eine stärkere Wirkung haben und akutere Schmerzen lindern. Es ist wichtig, die Zusammensetzung des CBD/CBG-Öls zu überprüfen. Wenn es aus anderen Cannabinoiden besteht, haben diese noch mehr positive Auswirkungen auf Ihren Körper, da der Umgebungseffekt die Wirkung der verschiedenen Cannabinoide in Ihrem CBD/CBG-Öl verstärkt. Der Preis des Öls kann Ihnen einen Hinweis auf die Qualität des Produkts geben. Wie bereits erwähnt, ist CBG ein Molekül, das nur in sehr geringen Mengen in der Hanfpflanze vorkommt und daher ein selteneres Produkt ist, das etwas teurer ist.
Wählen Sie den Konzentrationsgrad Ihres CBG-Öls je nach gewünschter Wirkung. Je höher der CBG-Gehalt in Ihrem Öl ist, desto mehr Wirkung wird es auf Ihren Körper haben. Bei schweren und schmerzhaften Erkrankungen werden Sie ein höher konzentriertes CBG-Öl, z. B. ein 20 %iges Öl, zu sich nehmen müssen, um die Vorteile des CBG-Öls schnell und dauerhaft zu spüren. Wenn Sie nur Ihren Alltag verbessern möchten, indem Sie Stress und einige chronische und anhaltende Schmerzen reduzieren, können Sie ein CBD-Öl mit einer etwas geringeren Konzentration konsumieren, wie z. B. ein 5 % - oder 10 %-iges Öl. Lesen Sie unseren Artikel über "Welchen Prozentsatz sollte man für CBD-Öl wählen", um sich zu helfen.
Wie viel CBD- und CBG-Öl man einnimmt, ob gemischt oder nicht, ist für jeden Menschen individuell. Die Anzahl der Tropfen CBG-Öl ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von den jeweiligen Bedürfnissen ab. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass Sie nicht mehr als 1 mg/kg konsumieren sollten. Sie können also Ihren maximalen Ölverbrauch anhand Ihres Körpergewichts berechnen: Wenn Sie 75 kg wiegen, sollten Sie nicht mehr als 75 Milligramm CBD pro Tag zu sich nehmen. Dies ist tatsächlich die maximale Aufnahme, Sie müssen also nicht unbedingt so viel konsumieren, um die Wirkung des CBG-Öls auf Ihren Körper zu spüren. In einem 20 %igen Bio-CBD/CBG-Öl sind 1000 mg CBD und 1000 mg CBG in einer 10-ml-Flasche enthalten. Ein Tropfen Bio-Öl entspricht dann etwa 10 mg CBD/CBG. Sie sollten also nicht mehr als 7,5 Tropfen Öl pro Tag einnehmen, wenn Sie z. B. 75 kg wiegen. Wir empfehlen Ihnen, mit kleinen Dosen zu beginnen und die Menge der Tropfen mit der Pipette nach und nach anzupassen, und zwar je nach Wirkung und Wohlbefinden, das Sie empfinden. Sie werden sehen, dass Sie nach und nach das Gleichgewicht Ihrer Dosierung entsprechend der gewünschten Wirkung finden werden. Achten Sie nur darauf, dass Sie die empfohlene Höchstdosis an Bio-CBD/CBG-Öl nicht überschreiten.